Energieeffizienz mit System:
Wir planen Anlagen, die sich rechnen
Das leisten wir:
- Grundlagenermittlung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Bauüberwachung
- Leistungsabnahme
- Mängelverfolgung
Wir planen Energieeffizienz-Anlagen und haben die Lifecycle-Kosten im Blick, z.B. für Bürokomplexe, Gewerbe, Industrie
An Energieeffizienz-Systeme gelten besonders hohe Anforderungen: Sie müssen nicht nur technisch einwandfrei sein und die vorgesehenen Aufgaben bestens erfüllen, sie wollen darüber hinaus auch einen geringen Energiebedarf aufweisen.
Das kann ein Zielkonflikt sein, wenn z.B. die Auslegung einer Klimatisierungsanlage zwar besonders effizient ist, bei hohen Außentemperaturen aber die Komfortwünsche der Nutzer nicht mehr bedient werden können. Oder wenn die energiesparendste Lösung so teuer ist, dass sie im Vergleich zur zweitbesten Lösung viele Jahre mehr braucht, um sich zu amortisieren. Wir haben viel Erfahrung mit der Planung von energie- und kostengünstigen Anlagen, in den Leistungsphasen 1-8 gemäß HOAI. Sowohl im Neubau als auch im Bestand. Unsere Schwerpunkte: Umbau im Storebereich (Gastronomie), Bürokomplexe, Universitäten, Schulen, Produzierendes Gewerbe oder Pharmaindustrie.
Lifecycle-Kosten im Blick
Baukosten alleine sind keine ausreichende Entscheidungsgrundlage für oder gegen eine Anlage. Um Kosten und Nutzen einer Anlage seriös über einen definierten Zeitraum abzuschätzen, berechnen wir die Lifecycle-Kosten auf Basis von verschiedenen, realistischen Szenarien, inklusive Energiekosten, Energiepreis-Entwicklungen, Wartungs- und Instandhaltungskosten sowie Auswirkungen durch verschiedene Nutzung. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
