Tag der Architektur – auch bei uns!
Unter dem bundesweiten Motto „Architektur schafft Lebensqualität!“ soll der Tag der Architektur 2017 auch in Nordrhein-Westfalen wieder das größte Architekturfestival des Jahres werden. Am 24. und 25. Juni werden genau 326 Bauwerke aller Art, Quartiere, Gärten und Parks in 140 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens für Besucher geöffnet sein. „Wir stellen insgesamt ein wachsendes Interesse einer breiten Öffentlichkeit an Architektur und städtebaulichen Entwicklungen fest“, konstatiert Kammerpräsident Uhing. Interessierte sind eingeladen, sich von Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern die neuen oder erneuerten Bauten vorstellen zu lassen. „Architektur beeinflusst unser Leben und unsere Lebensqualität jeden Tag“, erläutert Ernst Uhing, der Präsident der Architektenkammer NRW. „Am Tag der Architektur stellen Architekten und Stadtplaner ihre Ideen und Konzepte am gebauten Beispiel vor und laden Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein.“
Motto am 24./25. Juni 2017: „Architektur schafft Lebensqualität!“
Belege dafür finden sich etliche unter den 326 Objekten, die in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr zu besichtigen sind: Das elegante, ökologische Einfamilienhaus Haus M in Anröchte (rinsdorf Ströcker Architekten, Lippstadt) oder das gemeinschafts-orientierte Wohnprojekt „WIR am Phoenixsee – gemeinsam wohnen am See“ in Dortmund (Post Welters Architekten & Stadtplaner, Dortmund), aber auch prominente Neubauten wie die DITIB-Zentralmoschee in Köln von Paul Böhm, das neue Hörsaalgebäude C.A.R.L. an der RWTH Aachen (schmidt hammer lassen architects, Aarhus, Dänemark) und der Büroneubau „Clara und Robert“ in Düsseldorf (SOP Architekten, Düsseldorf) bringen den Bewohnern bzw. Nutzern einen Zuwachs an Aufenthalts- und Lebensqualität. „Viele der gezeigten Bauwerke belegen, dass Architektur die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden maßgeblich beeinflusst und im Idealfall eine identitätsstiftende und integrative Wirkung haben kann“, unterstreicht Kammerpräsident Ernst Uhing.
Architektur hautnah erleben!
Die Architektenkammer NRW bietet allen Architekturinteressierten am „Tag der Architektur“ in Nordrhein-Westfalen die ganze Palette aktueller Planungsleistungen an: Neue und erneuerte Bauwerke sowie Objekte der Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung sind vor Ort und hautnah erlebbar. Der besondere Reiz des Tags der Architektur liegt für viele Besucherinnen und Besucher darin, dass ihnen auch viele Gebäude offenstehen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind – das gilt für private Wohnhäuser ebenso wie für viele Büro- und Wirtschaftsbauwerke.
Besichtigungsadresse:
Rhönstraße 29
42349 Wuppertal
Termin: Sa. 24.06.17 12:00-15:00 Uhr
Mehr Infos unter http://www.aknw.de